Pädagogische oder psychologische Fachkraft (Master/Diplom) in Teilzeit m/w/d

 Wir suchen:

Für den neu auszubauenden Bereich der Prävention sexualisierter Gewalt (MKFFI) suchen wir langfristig eine pädagogische oder psychologische Fachkraft (Master/Diplom) in Teilzeit m/w/d ( 19,92 Stunden/Woche) mit therapeutischer Zusatzqualifikation, sowie fundierten Kenntnissen zum Thema sexualisierte Gewalt gegen Kinder.

Das sind wir:

Die Beratungsstelle in Scharnhorst ist eine Erziehungsberatungsstelle für Kinder, Jugendliche, Familien und Sorgeberechtigte. Wir bieten Beratung und Unterstützung in Fragen der Erziehung und des Zusammenlebens von Familien an.
Wir stärken Eltern in der Beziehung zu ihren Kindern und ihre Erziehungskompetenz.

Ihr Tätigkeitsfeld:

  • Planung und Durchführung themenbezogener präventiver Angebote
  • Kooperation mit bereits vorhandenen Gremien zu der Thematik sexualisierte Gewalt an Kindern
  • Kooperation mit weiteren Fachkräften, die zu dieser Thematik/Fragen zu Kinderschutz tätig sind
  • erste Anlaufstelle für Familien und Fachleute, die mit sexualisierter Gewalt konfrontiert sind
  • Vermittlung von therapeutischer Unterstützung
  • Fallbezogene Beratung und Unterstützung von Fachkräften
  • Zwingend erforderlich: Master/Diplom


Wir bieten:

  • Vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeiten
  • Ein erfahrenes multiprofessionelles Team
  • regelmäßige Teamsitzungen/kollegiale Unterstützung
  • Qualifizierende und unterstützende Einarbeitung
  • Teamsupervision
  • Möglichkeit zur Fortbildung (10 Fortbildungstage bei Vollzeit)
  • Vergütung nach TV-L (West) Stufe 10-13
  • eigener Arbeitsplatz
  • nächstmögliches Einstellungsdatum ab sofort oder nach Absprache


Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung ausschließlich online unter: bewerbung@beratungsstelle-hesseweg.de

Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Homepage www.beratungsstelle-hesseweg.de

AKTUELLE MELDUNG

Der Erstkontakt erfolgt  zunächst telefonisch oder vor Ort.

Aufgrund der Corona-Pandemie klären die Berater/innen bis auf weiteres mit Ihnen die nächsten Schritte, sodass auch unter Wahrung der Hygienemaßnahmen ein persönlicher  Kontakt in unserer Beratungsstelle möglich gemacht werden kann.

Sie erreichen uns wochentags telefonisch unter:

0231-47709940 oder 0231-239083

Wir bitten um Ihr Verständnis und halten Sie weiterhin über unsere Website auf dem Laufenden.

Das Team der Beratungsstelle am Hesseweg

KONTAKTAUFNAHME

Ratsuchende aus dem Stadtbezirk Scharnhorst (inklusive Hostedde, Husen, Kurl, Derne, Kirchderne, Lanstrop und Grevel) können wochentags telefonisch
Kontakt zu uns aufnehmen.

Termine sind aktuell ausschließlich nach dem Erstkontakt und anschließender Klärung mit dem/der Berater/in möglich.

Ratsuchende aus anderen Stadtbezirken Dortmunds können sich telefonisch nach einem Termin erkundigen. Sie müssen mit einer Wartezeit von 10 – 12 Wochen rechnen.                                                  Wir weisen jedoch darauf hin,          dass die Beratung im Falle einer           §35a-Abklärung nicht von uns durchgeführt werden kann.

ADRESSE

Erziehungsberatungsstelle für Kinder, Jugendliche und Erwachsene in Scharnhorst e.V.

Hesseweg 24
44328 Dortmund (Scharnhorst)

Tel.: 0231-47709940 oder 0231-239083
Fax: 0231-2413032

info@beratungsstelle-hesseweg.de

SPENDEN

sind willkommen auf das Konto der Erziehungsberatungsstelle für Kinder, Jugendliche und Erwachsene in Scharnhorst e.V.

Sparkasse Dortmund
IBAN: DE53 4405 0199 0631 0061 91
BIC: DORTDE33XXX